Pillen-Rädertier (Habrotrocha constricta), rädernd |
 |
Pillen-Rädertier (Habrotrocha constricta) ; Vorderkörper beim Kriechen |
|
|
Pillen-Rädertier (Habrotrocha constricta): 3 Aspekte des Kopfbereichs mit Räderorgan des rädernden Tiers (oben und unten links) . Charakteristisch ist die dreieckige Oberlippe, deren Grenzen im Bild oben rechts gut zu erkennen sind (gelbe Pfeile). Unten rechts: Kopf beim Kriechen |
 |
Pillen-Rädertier (Habrotrocha constricta): Rumpf und Fuß mit Fußdrüsen (FD) und umgestalteten Zehen |
 |
Pillen-Rädertier (Habrotrocha constricta): Rumpf und Fuß mit Fußdrüsen (FD) und umgestalteten Zehen |
|
Pillen-Rädertier (Habrotrocha constricta): Sporen (links) und Fuß mit umgestalteten Zehen (rechts) |
|
n dem selben Präarat gefundenes Ei, möglicherweise von H.constricta. Fokus auf Tangential- (links) und Medianebene (rechts) |
|
 |
H.constricta; Exemplar mit Parasiten (Bertramia?) gefüllt (23.10.2012) |
 |
H.constricta; Exemplar mit Parasiten gefüllt (23.10.2012) |
 |
durch Quetschung freigesetzte einzelne Parasiten (23.10.2012) |
 |
Bertramia? |
|
|
|
Fundort: Gevelsberg, Stefansbachtal Schulzentrum, Grünes Klassenzimmer, Teich |
Habitat: Detritus; zwischen Wasserpflanzen und Algen |
Datum: 10.3.2009 / 4.2.2010 |
|
Allgemeiner Aufbau eines Rädertieres >>> |